Seminar WECHSELJAHRE ganzheitlich betrachtet

  • Grundlagen & Verständnis
  • Diagnostik & Behandlung

_________________________________________________________________________________________________________________________________________

Ich freue mich sehr, mein Wissen und meine Erfahrungen wieder in einem Seminar vermitteln zu dürfen.



Die Wechseljahre in der Naturheilpraxis

"Mitten im Leben – bereit für neue Wege.“

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Übergangs – eine Schwelle, die Frauen körperlich, seelisch und geistig fordert. Sie können herausfordernd sein – aber auch eine Einladung: zur Neuorientierung, zur Selbstfürsorge und zum bewussten Wandel.

In der naturheilkundlichen Praxis begegnen uns Frauen mit Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen – aber auch mit dem Wunsch nach alternativen Wegen, Informationen, Verständnis und Halt.

Das Seminar setzt sich aus insgesamt zwei spannenden und sich thematisch ergänzenden Wochenende zusammen. Das Wochenende 1  ist einzeln buchbar und Voraussetzung für das Wochenende 2. 

Zielgruppe:

Heilpraktikerinnen und HP-Anwärterinnen. Durch den besonderen Aufbau dürfen sich auch Heilpraktiker*innen für Psychotherapie, Coaches, Berater*innen und psychotherapeutische Wirkende angesprochen fühlen. Auch Interessierte aus dem Gesundheitswesen wie Hebammen, Medizinische Fachangestellte, Krankenschwestern usw. sind herzlich willkommen. 

Aber auch für Frauen, die Interesse an naturheilkundlichen Behandlungsmethoden für ihre eigene Gesundheit haben, ist das Seminar geeignet.


Frauen verstehen, begleiten, stärken


Ich erkenne mich selbst kaum wieder…“

In diesem Kurs tauchen wir fundiert in die Welt der Wechseljahre ein – aus naturheilkundlicher und hormoneller sowie aus psychologischer und systemischer Sicht. Du lernst, Symptome besser zu verstehen, individuelle Therapieansätze zu entwickeln und Frauen in dieser besonderen Lebensphase kompetent und einfühlsam zu begleiten.

„Irgendetwas verändert sich – aber niemand spricht offen darüber.“

In diesen praxisorientierten Seminaren erhältst Du umfassende Sicherheit im Umgang mit dem Thema Wechseljahre.
Grundkenntnisse der weiblichen Anatomie werden vorausgesetzt. Wir vertiefen die typischen körperlichen Veränderungen in den einzelnen Phasen der Wechseljahre und lernen sie ganzheitlich zu verstehen - und zu behandeln.


Wochenende 1  

 Grundlagen & Verständnis        Samstag  + Sonntag  06.06. + 07.06.2026

_________________________________________________________________________________________

Phasen der Wechseljahre
● Hormonsystem im Wandel
● Körperliche & emotionale Veränderungen
● Gesprächsführung & Klärungshilfe
● Selbstfürsorge in der Lebensmitte

 

Wochenende 2   

Diagnostik & Behandlungsmöglichkeiten  Samstag  + Sontag 22.08 +23.08.26   ____________________________________________________________________________________________________________

Labordiagnostik  & Differenzialdiagnosen
● Phytotherapie, Mikronährstoff e & Ernährung
● Bioidentische Hormontherapie (Einblick)
● Psychosomatische Aspekte & Beratungskompetenz
● Erstellung individueller Therapiekonzepte


Solides Wissen um die weibliche Anatomie, Physiologie und um die unterschiedlichen Themen im Leben einer Frau sind eine gute Basis, um für sich selbst und auch für andere heilsam wirken zu können. Mit einem wertschätzenden Blick auf den weiblichen Körper und die weibliche Sexualität werden wir uns mit den verschiedenen Phasen der Wechseljahre im Leber einer Frau beschäftigen.


Nach dem Besuch beider Wochenenden erhältst Du auf Wunsch ein Zertifikat : WECHSELJAHRESBERATERIN.


Es gibt ein ausführliches Handout mit Bezugsadressen, Rezepturen und vielen wertvollen Tipps.



Wenn Du Fragen zu den Seminarinhalten und zum Ablauf hast,  freue ich mich auf deinen Anruf:

0461 / 90 96 391 

__________________________________________________________________________________________________________________________________

Veranstaltungsort und Organisation:

Ascendium Akademie

Hauptstraße 57

24975 Hürup

Telefon: 04634/ 9397990

 Hier bekommst Du alle weiteren organisatorischen Informationen  zu den Kosten und zur Buchung:

https://ascendium-akademie.de/